RDU 4/2023 erschienen
top of page
UMWELTRECHT BLOG
Im August ist die 4. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2023 im neuen Design erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier.
Florian Graber
- 12. Juli
VfGH bestätigt gravierendes Rechtsschutzdefizit in der Klimakrise
Zur Zurückweisung der Kinder-Klimaklage aus formalen Gründen Zwölf Kinder haben es mit Unterstützung durch CLAW – Initiative für...
Gregor Schamschula
- 5. Juli
VwGH gibt Umweltschutzorganisationen einen Weg zur VO-Anfechtung
Ein weiteres Höchstgerichtsurteil zur Aarhus Konvention ebnet den Weg hin zum Rechtsschutz gegen Verordnungen Von Gregor Schamschula...
Martin Niederhuber
- 29. Juni
STÄDTEBAUPROJEKT HEUMARKT LAUT EUGH UVP-PFLICHTIG
Rund um die Frage, ob bzw. warum das Projekt „Heumarkt neu“ nun UVP-pflichtig ist, wird jetzt bald seit 10 Jahren gestritten. Im...
Matthias Fliedl
- 29. Juni
AUS ALT MACH NEU: DAS BUNDES-ENERGIEEFFIZIENZGESETZ
Nach langem Warten ging es nun ganz schnell: Österreich hat ein novelliertes EEffG. Die bereits für März 2023 angekündigte Neufassung des...
Gregor Biley
- 29. Juni
DER OGH ALS „ERMÖGLICHER“ DER WÄRMEWENDE?
Lange Zeit verfolgte der OGH einen restriktiven Kurs gegenüber dem sog. Heizanlagen-Contracting im Wohnbau. Nun stellt er klar:...
NEUGESTALTUNG DES EU-EMISSIONSHANDELSSYSTEMS
Die EU hat das europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS) umfassend reformiert. Zusätzlich wird mit der Verordnung (EU) 2023/956...
Katharina Häusler
- 29. Juni
Die neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte und Lieferketten tritt in Kraft!
Heute tritt die vor wenigen Wochen von Europäischem Parlament und Rat beschlossene VO über entwaldungsfreie Produkte und Lieferketten...
marijkewolfsgruber
- 5. Juni
RDU 2/2023 erschienen
Im Juni ist die 2. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2023 im neuen Design erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier.
Matthias Fliedl
- 26. Mai
EuGH: Keine Ausnahmegenehmigung bei schlechter Luft
Mitgliedstaaten müssen Genehmigungen von Ausnahmeregelungen mit weniger strengen Emissionsgrenzwerten versagen, wenn dies zur...
Florian Stangl
- 26. Mai
Verbund-Urteil: Strompreise auf dem Prüfstand
Knalleffekt am Handelsgericht: Eine an die Energiebörse anknüpfende Preisanpassungsklausel sei unwirksam, weil das Unternehmen „100%...
Andrea Pommer
- 26. Mai
VwGH: Regelung über Wiederverleihung verstößt nicht gegen Unionsrecht
Anspruch auf Wiederverleihung eines Wasserbenutzungsrechtes hat nur der bisher Berechtigte – Dritte sind nicht zur Antragstellung...
20.-21.09.23
07.11.23
ÖWAV - Seminar: UVP-Recht in der Praxis
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN

Luftreinehalterecht
bottom of page