Was lange währt, wird endlich gut? Kärnten hat ein neues Raumordnungsrecht

- 25. März 2021
Umfassende Novelle der NÖ Bauordnung im Zeichen der Energieeffizienz
- 11. Feb. 2021
Novelle des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes 2019 – ein Staatsakt?
- 23. Mai 2019
Einladung: Climate Litigation – Fachtagung der Forschungsstelle Umweltrecht
- 3. Mai 2019
Verpflichtende SUP bei Verwaltung von Natura 2000-Gebieten
- 19. Okt. 2018
EINLADUNG: 1. Tagung der Forschungsstelle Umweltrecht
- 3. Juli 2017
Wiederverleihung, Fischereiberechtigte – aktuelle Rsp: VwGH 29.10.2015, Ra 2015/07/0080
- 3. Juli 2017
Steirische Gewässerschutzverordnung, LGBl 2015/40 in Kraft
- 3. Juli 2017
Steirisches Regionalprogramm zum Schutz von Gewässerstrecken – Begutachtungsverfahren
- 3. Juli 2017
Keine uneingeschränkte Bindungswirkung von UVP-Feststellungsbescheiden – Vorabentscheidungsver
- 3. Juli 2017
Wasserrahmenrichtlinie, Hochwasserrisikomanagement – Entwürfe 2. NGP / 1. RMP – Öffentli
- 3. Juli 2017
EuGH: Naturschutzrechtliche Genehmigungsverfahren zu Natura 2000-Gebieten fallen unter die Aarhus-Ko
- 3. Juli 2017
Nov zu SP-V-G nunmehr in BGBl
- 3. Juli 2017
Anstehende Nov des UFG
- 3. Juli 2017
SP-V-G-Novelle 2014 in Behandlung
- 3. Juli 2017
Novellierung des Steiermärkischen Fischereigesetzes 2000, LGBl 2014/52
- 3. Juli 2017
Zehnter Umweltkontrollbericht liegt NR vor
- 3. Juli 2017
Aktuelle Judikatur mit Umweltrechtsbezug in Leitsätzen
- 3. Juli 2017
Internationales Symposium zum europäischen Umweltrecht „Europäisches Klimaschutzrecht“
- 3. Juli 2017
Untersuchung zu den Kosten von umweltrechtlichen Verfahren veröffentlicht
29.03.2023
20. - 21.09.
2023 - SAVE THE DATE
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN