Österreichs Luftschadstoffe überschreiten erlaubte Grenzwerte
Die Umweltagentur der EU (EEA) hat vor kurzem die offiziellen Daten für das Jahr 2010 veröffentlicht. Daraus ergibt sich, dass Österreich, wie auch Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Spanien und Schweden gegen die in der RL über die nationalen Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe (2001/81/EG) verstoßen haben.\ \ Zirka 40 Prozent der Stickoxide in Europa werden durch den Straßenverkehr verursacht. Das aktualisierte Datenblatt für Österreich kann hier abgerufen werden.