top of page
Peter Sander

ÖWAV-Seminar “Aktueller Diskurs im Umweltrecht”


Aktueller Diskurs im Umweltrecht: Lärmrecht in Bewegung 18. Juni 2015 Universität für Bodenkultur Wien, Adolf-von-Guttenberg-Haus | 1180 Wien, Feistmantelstr. 4

Inhalt der Veranstaltung: Die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Aktueller Diskurs im Umweltrecht“ unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Nicolas Raschauer und RA Dr. Dieter Altenburger, MSc steht unter dem Generalthema „Lärmrecht in Bewegung“. Die Veranstaltung widmet sich der Aufarbeitung neuester Entwicklungen im Bereich Lärmrecht – nicht nur aus juristischer Sicht. Nach einem Impulsreferat von Mag. Karl Thomas Büchele mit dem Titel „Die Sicht des Bundesverwaltungsgerichts auf aktuelle Entwicklungen im Lärmrecht“ findet eine Diskussionsrunde mit RA Dr. Wolfgang Berger und ao. Univ.-Prof. DI Dr. Christian Kirisitsstatt, wo unter anderem auf folgende Fragestellungen eingegangen werden soll: Funktionsverteilung zwischen MedizinerIn, LärmtechnikerIn und JuristIn bei der konkreten Festlegung von Grenzwerten? Wie viel Lärm ist zumutbar? Ist Lärmschutz „erzwingbar“ (z. B. Einbau von Lärmschutzfenstern)?

Informationen und Anmeldung: ÖWAV, Sandra Rohr, Tel. +43-1-535 57 20-89, rohr@oewav.at, www.oewav.at

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
KEC_Logo_Vektor.jpg
rms4BIZ_Logo-CMYK_pfa.png
NHP GmbH Logo RGB.jpg

PARTNER

TERMINE

SPONSOREN

KATEGORIEN

sramek-236px-x-46px.jpg
diepresse.png
LN_horizontal_4color_ppt_11.jpg
Luftreinhalterecht.jpg
Logo Umweltrechtsblog.png
Recht der Umwelt.gif
bottom of page