top of page

Aktuelle Judikatur mit Umweltrechtsbezug in Leitsätzen

1.) LVwG NÖ 17.02.2014, LVwG-AB-12-0019

\

Relevante Norm: AWG 2002;\ Zum Begriff der „Deponie“ bzw „Deponieanlage“ sprach das LVwG NÖ aus: Die bloße konsenslose Ablagerung von Abfällenerfüllt für sich alleine noch nicht den Begriff „Deponie“ bzw „Deponieanlage“ und stellt keine Anlage iSd AWG 2002 dar; Ohne einen entsprechenden Betrieb einer Anlage könne aber konsequenter Weise auch keine Maßnahme gemäß § 62 Abs 2a AWG 2002 vorgeschrieben werden.

\

2.) LVwG Tir 05.03.2014, LVwG-2014/34/0467-4

\

Relevante Norm: WRG 1959;\ Das LVwG Tirol hielt fest, dass die Zulässigkeit des wasserpolizeilichen Auftrags nach § 138 Abs 1 lit a WRG 1959 davon abhängig sei, ob es durch die Weiterbenützung der gegenständlichen Abwasserreinigungsanlage zu einer Verletzung der in § 105 Abs 1 WRG 1959 genannten öffentlichen Interessenkommt bzw gekommen ist. Dementsprechend sei eine dem Stand der Techniknicht mehr entsprechende mechanische Kläranlage durch Zuleitung – gegenüber einem Reinigungsergebnis im biologischen Verfahren – vermeidbarer Schmutzfrachten in den Vorfluter grundsätzlich geeignet, die im § 105 Abs 1 lit e WRG 1959 beschriebenen öffentlichen Interessen zu beeinträchtigen.

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Erhöhte Nitratwerte im Grundwasser sind in Österreich kein unbekanntes Thema, die Quelle der Einträge stammt meist von der Düngung landwirtschaftlich genutzter Flächen. Die Folge von erhöhter Nitratko

Die Bezirkshauptmannschaft Bludenz erließ vergangene Woche eine naturschutz- und wasserrechtliche Genehmigung für die Errichtung einer Schneeerzeugungsanlage samt der Errichtung eines Speichersees mit

bottom of page