top of page
Luftreinhalterecht.jpg

Anwendungsbereich der EAG-VO ausgeweitet

Mit BGBl II 397/2012 hat der BMLFUW eine Verordnung zur Änderung der Elektroaltgeräte-Verordnung erlassen, die den Anwendungsbereich ausweitet. Nunmehr gelten die Bestimmungen insbesondere über die Beschränkung der Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten auch für folgende Geräte:\\

  1. Leuchten für private Haushalte und elektrische Glühlampen

\

  1. medizinische Geräte

\

  1. In-vitro-Diagnostika

\

  1. industrielle Überwachungs- und Kontrollinstrumente

\

  1. sonstige nicht näher aufgezählte Elektro- und Elektronikgeräte (neue 11. Kategorie)

\

\Diese Erweiterung des Anwendungsbereiches und weitere Änderungen (Erweiterung der Begriffsbestimmungen, neue Anhänge 2 bis 2b und Regelungen über die Marktüberwachung sowie die Konformitätsvermutung und -kennzeichnung) gehen auf die Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-RL) zurück, die bis 02.01.2013 umzusetzen ist (Art 25).\\Die Änderungen der EAG-VO treten folgedessen mit 01.01.2013 in Kraft (§ 28 Abs 10).

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Im Ausgangssachverhalt ging es um die Zulässigkeit diverser forstwirtschaftlicher Maßnahmen in der schwedischen Provinz Västra Götaland. Die Auswirkungen dieser forstwirtschaftlichen Maßnahmen betrafe

bottom of page