top of page
Peter Sander

Förderung von CO2-Speicherung – neue Kommissionsinitiative

Vor kurzem hat die Kommission eine neuerliche Initiative rund um das Thema CCS (CO2-Speicherung) gestartet und eine Mitteilung veröffentlicht, in der sie für die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der gezielten Förderung von CCS plädiert. In diesem Zusammenhang stellt die Kommission verschiedene Optionen zur Diskussion, durch die das bestehende CCS-Regime effekutiert werden sollen: Einerseits Subventionen für CCS-Investoren, CO2-Emissionsstandards oder andererseits ein verpflichtendes CCS-Zertifikatesystem für Emissionsquellen wie Kraftwerke und Industrieanlagen.

\

Ob es wirtschaftspolitisch sinnvoll ist, zum jetzigen Zeitpunkt gezielte Fördermaßnahmen für CCS einzuführen, ist (mehr als) fraglich. Gerade jetzt steht viel mehr der Wettbewerb um die effizientesten Vermeidungstechnologien im Europäischen Emissionshandelssystem (EU-ETS) zur Diskussion. Jener Anteil an kostengünstigen Vermeidungsmöglichkeiten, der durch das EU-ETS bestimmt wird, könnte durch zusätzliche flankierende Fördermaßnahmen reduziert werden; dadurch besteht die Gefahr, dass die Kosten der Erreichung des CO2-Gesamtziels in Summe erhöht werden.

\

\

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
KEC_Logo_Vektor.jpg
rms4BIZ_Logo-CMYK_pfa.png
NHP GmbH Logo RGB.jpg

PARTNER

TERMINE

SPONSOREN

KATEGORIEN

sramek-236px-x-46px.jpg
diepresse.png
LN_horizontal_4color_ppt_11.jpg
Luftreinhalterecht.jpg
Logo Umweltrechtsblog.png
Recht der Umwelt.gif
bottom of page