top of page

2. StabilitätsG in Kraft

Vor kurzem ist das „2. Stabilitätsgesetz 2012“ im BGBl kundgemacht worden. Es enthält ua Novellen zum Umweltkontrollgesetz und zum Umweltförderungsgesetz (BGBl I 2012/35, ausgegeben am 24. 4. 2012).\ \ Im öffentlich-rechtlichen Teil des 2. StabG 2012 ist ua Folgendes vorgesehen: Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für den Ankauf von weiteren Emissionsreduktionseinheiten zur Abdeckung der Lücke zwischen den Emissionen Österreichs in der 1. Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls 2008 bis 2012 und dem Kyoto-Ziel gem Ratifikationsbeschluss der EU zum Kyoto-Protokoll. Über die bisherige Mittelausstattung des JI/CDM-Programms hinaus werden im Jahr 2012 zusätzliche Mittel iHv € 20 Mio zur Verfügung gestellt, um sie für den Ankauf unter Abschnitt 4 des UFG zu verwenden. Darüber hinaus Anhebung der mengenmäßigen Beschränkung des Ankaufsziels auf höchstens 80 Millionen Emissionsreduktionseinheiten.

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Für dem Emissionshandel unterliegende Betriebe sind zwei Verordnungen durch die Kommission angepasst worden, um fit für die 4. Handelsperiode zu werden und erforderlich gewordene Änderungen aus der Ve

bottom of page