Waschschlamm im Bergbau kein Abfall
- 20. Dez. 2022
EuGH Porr - Abfallende von Bodenaushub bereits mit Qualitätskontrolle?
- 14. Nov. 2022
EuGH Porr — ein Booster für die Kreislaufwirtschaft
- 14. Nov. 2022
EuGH Porr - Konsequenzen für die abfallrechtliche Praxis und Legistik
- 15. Juni 2022
VwGH-Doppelpack zum Abfallrecht
- 22. Okt. 2020
VwGH bestätigt 380kV Salzburgleitung
- 24. Sept. 2020
Neuerliche Prüfung eines Vorhabens gemäß Art 6 Abs 3 FFH-RL nach ungenütztem Verstreichen der Ausfüh
- 24. Sept. 2020
Tötungs- und Zerstörungsverbot – differenzierende Auslegung des Begriffs der Absichtlichkeit
- 7. Juli 2020
Verbot der Beschädigung verlassener Ruhestätten streng geschützter Tierarten nach der Habitatrichtli
- 19. Juni 2020
BVwG: Auch Speicherteiche für Beschneiungsanlagen sind UVP-relevant
- 29. Mai 2020
BVwG zur Eisenbahnstrecke Linz-Marchtrenk, E 24.4. 2020, W248 2194564-1/172E
- 16. Jan. 2020
Begriff „Städtebauvorhaben“ weit auszulegen (VwGH 11.12.2019, Ra 2019/05/0013-17)
- 12. Juni 2019
UVP-Feststellungsverfahren „Heumarkt/Intercontinental“, BVwG 9.4.2019, W104 2211511-1/53
- 23. Mai 2019
Neue Verordnung belastete Gebiete Luft (UVP-G 2000) in Kraft
- 16. Apr. 2019
Das Catchen am Heumarkt geht in die nächste Runde. BVwG befindet Städtebauprojekt als UVP-pflichtig
- 26. März 2019
VwGH weist Revisionen für Dritte Piste ab, nimmt aber Klimaschutz wahr
- 11. Feb. 2019
Aktueller Diskurs im Umweltrecht 4
- 8. Jan. 2019
Standortentwicklungsgesetz habemus – das BGBl I 2018/110 enthält das StEntG
- 23. Nov. 2018
Vom Flug des Phönix oder Standortentwicklungsgesetz 2.0
- 13. Nov. 2018
Neues aus Luxemburg zur Alternativenprüfung
20.-21.09.23
07.11.23
ÖWAV - Seminar: UVP-Recht in der Praxis
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN

Luftreinehalterecht