top of page
Suche
Lisa Vockenhuber
20. Dez. 2022
Waschschlamm im Bergbau kein Abfall
Waschschlamm aus Aufbereitung mineralischer Rohstoffe, der innerhalb eines Bergbaubetriebes verwendet oder abgelagert wird, gilt nicht...
Martin Niederhuber
20. Dez. 2022
EuGH Porr - Abfallende von Bodenaushub bereits mit Qualitätskontrolle?
Die Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Porr Bau GmbH vom 17.11.2022, C-238/21, räumt mit einigen vermeintlichen Eckpfeilern des...
Martin Niederhuber
2. Nov. 2020
Vorzeitiges Ende der Abfalleigenschaft von Klärschlamm
Im österreichischen Anlassfall ging es um Klärschlamm aus der Papier- und Zellstoffproduktion der Sappi, der mit 3% kommunalen...
Peter Sander
28. Okt. 2020
Neue Abfallverzeichnisverordnung
Eine weitere Neuerung ist, dass die Vorgaben für die Ausstufung gefährlicher Abfälle aus der Festsetzungsverordnung nunmehr in die...
Peter Sander
4. Juli 2017
BVT-Schlussfolgerungen für die Mineralöl- und Gasraffinierung veröffentlicht
Mit Durchführungsbeschluss der Kommission vom 09.10.2014 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der...
Peter Sander
4. Juli 2017
Novelle der Recycling-Baustoff Verordnung
Die Recycling-Baustoff Verordnung, BGBl II 181/2015, löste überraschend kurz nach ihrem Inkrafttreten bereits eine Reformdebatte aus....
Peter Sander
4. Juli 2017
Bergbau-Abfall-Verordnung kundgemacht
Mit BGBl II 2010/130 ist die Bergbau-Abfall-V kundgemacht worden. Diese Verordnung dient dem Schutz des Lebens und Gesundheit von...
Peter Sander
4. Juli 2017
VwGH: Vorabentscheidungsersuchen zu MInroG (Testförderung von Erdgas)
Der VwGH (11. 9. 2013, 2011/04/0178 [EU 2013/0003]) hat kürzlich in einem Verfahren betr die Genehmigung einer Testförderung von...
Peter Sander
3. Juli 2017
Umfassender Umweltschutz durch neues BVG näher präzisiert?
Mit dem Bundesverfassungsgesetz über die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, den umfassenden Umweltschutz, die Sicherstellung der Wasser- und...
Peter Sander
3. Juli 2017
MinroG-Novelle kundgemacht
Mit BGBl I 95/2016 wurde eine „Änderung des Mineralrohstoffgesetzes“ kundgemacht.\ \ Zum einen wird in § 120a Z 1a MinroG  der Begriff...
Peter Sander
3. Juli 2017
Seveso III: Novellen zu GewO, MinroG und EG-K
In Umsetzung der Richtlinie 2012/18/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 zur Beherrschung der Gefahren schwerer...
Peter Sander
3. Juli 2017
Bergbau-Unfallverordnung 2015 im BGBl
Vor kurzem wurde die V des BMWFW, mit der die V über die Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen in...
Peter Sander
3. Juli 2017
Neue EU-Rechtsakte im ABl
EMPFEHLUNG DER KOMMISSION vom 22. 1. 2014 mit Mindestgrundsätzen für die Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen...
Peter Sander
3. Juli 2017
MinroG-Nov in Begutachtung
Das BMWFJ hat den Entwurf einer Änderung des Mineralrohstoffgesetzes (samt Erläuterungen, einer Textgegenüberstellung sowie dem Ergebnis...
Peter Sander
3. Juli 2017
VwGH: Vorabentscheidungsersuchen zu MInroG (Testförderung von Erdgas)
Der VwGH (11. 9. 2013, 2011/04/0178 [EU 2013/0003]) hat kürzlich in einem Verfahren betr die Genehmigung einer Testförderung von...
Peter Sander
3. Juli 2017
Änderung AEV Eisen-Metallindustrie und AEV Glasindustrie
Der BMLFUW hat den Entwurf zur Änderung der V über die Begrenzung von Abwasseremissionen aus der Aufbereitung, Veredelung und...
Peter Sander
3. Juli 2017
Konsultation zu unkonventionellen fossilen Brennstoffen in Europa
Die Kommission führt dzt eine öffentliche Konsultation über die künftige Erschließung unkonventioneller fossiler Energieträger wie...
Peter Sander
3. Juli 2017
Bergbau in Natura 2000-Gebieten
Die Europäische Kommission hat Anfang Oktober Leitlinien in Bezug auf den Bergbau in geschützten Natura 2000“-Gebieten veröffentlicht...
Peter Sander
3. Juli 2017
Diverse Novellen (Bundesrecht) kundgemacht
\ 1. Änderung von EG-K und MinroG (BGBl I 2010/65 vom 18. 8. 2010) \ Bereits durch die Anlagenrechtsnovelle 2006, BGBl I 2006/84, wurden...
Peter Sander
3. Juli 2017
Österreich wird das Kyoto-Ziel verfehlen – sagt der Rechnungshof
\ \ In seinem Bericht Reihe Bund 2008/11 (III 2 d.B. XXIV GP) geht der Rechnungshof davon aus, dass die bislang gesetzten Maßnahmen zum...
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN
![Luftreinhalterecht.jpg](https://static.wixstatic.com/media/dd7f6e_1feb7d9deb044e15a655e5bb7c6d6578~mv2.jpg/v1/fill/w_932,h_439,al_c,lg_1,q_85,enc_avif,quality_auto/dd7f6e_1feb7d9deb044e15a655e5bb7c6d6578~mv2.jpg)
bottom of page