top of page
Luftreinhalterecht.jpg

IMPRESSUM

Gemäß den §§ 24,25 MedienG, § 14 UGB und § 5 ECG erfolgt folgende Offenlegung:

Medieninhaber/Herausgeber/Redaktion:
Dr. Peter Sander GmbH
Reisnerstraße 53, 1030 Wien
HG Wien, FN 297914i
E-Mail: office@rechtsblog.at

 

Unternehmensgegenstand:
Unternehmensgegenstand der Dr. Peter Sander GmbH ist die wissenschaftliche Forschung und die Verwertung deren Ergebnisse außerhalb der Tätigkeit in einem universitären oder rechtsberatenden Angestelltenverhältnis oder als selbstständiger Rechtsanwalt, insbesondere Gutachter-, Autoren-, Vortrags- und Erwachsenenbildungstätigkeiten sowie alle damit zusammenhängenden Aktivitäten.

 

Geschäftsführer/Gesellschafter, deren Anteil 25% übersteigt:
Dr. Peter Sander

 

Grundlegende Richtung:
Der Blog bietet seinen Lesern tagesaktuelle Informationen zu den legistischen und rechtspolitischen Vorhaben in allen Bereichen des Umweltrechts, sowie Informationen über ergangene Behörden- und Gerichtsentscheidungen. Darüber hinaus soll www.rechtsblog.at als Plattform und Diskussionsforum dienen.

 

Bankverbindung:
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, BLZ 32.000, Kontonummer 9306630

 

UID-Nummer:
ATU63939135

 

Disclaimer:
Die auf www.rechtsblog und allen seinen Unterseiten (mögen Sie auch über eine eigene Domain angesprochen werden) bereitgehaltenen Inhalte dienen ausschließlich dem Zweck der Information und Diskussion. Insbesondere ist keiner der Beiträge als Rechtsauskunft aufzufassen und kann und soll eine solche im Einzelfall auch nicht ersetzen. Die einzelnen Beiträge geben die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wieder und nicht die seines Dienstgebers oder sonstiger Dritter. Ungeachtet der Tatsache, dass die Website auf Geräten von höchstem technischen Standard betrieben wird, übernimmt www.rechtsblog.at keine Garantie dafür, dass Inhalt oder die Seite selbst durchgehend verfügbar sind.

 

Nutzungsrechte
Der Inhalt dieser Seiten (Texte, Bilder, Animationen, Videos) ist urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, so nicht anders angegeben, bei Umweltrechtsblog  Ohne vorherige Zustimmung ist eine Verwendung der Inhalte nicht gestattet.

 

Bildquellen

Diese Seite verwendet unter anderem lizenzgebundenes Bildmaterial nachstehender Drittanbieter:

www.fotolia.com

Nutzen Sie folgende Links um verwendete Grafiken aufzufinden:

Pixabay

 

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Textdatei speichert Informationen, welche von der Webseite erneut gelesen werden können, wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt besuchen.

Wir verwenden Tracking Cookies auf unserer Website.

 

Tracking-Cookies (Google Analytics)
Diese erlauben uns Ihre wiederholten Besuche unserer Website wahrzunehmen. Durch die Übereinstimmung von anonymen, willkürlichen Identifizierungszeichen, sind wir dazu in der Lage spezielle Browsing-Informationen festzuhalten, z.B.  wie Sie zu unserer Website gelangt sind, von Ihnen ausgewählte Seiten und Optionen und den Weg, den Sie durch unsere Website gewählt haben. Durch das Überwachen dieser Informationen können wir unsere Websites verbessern. 

 

Nutzung von Google Analytics

„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“

bottom of page