marijkewolfsgrubervor 4 TagenRDU 2/2023 erschienenIm Juni ist die 2. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2023 im neuen Design erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier.
Matthias Fliedl 26. MaiLUFTREINHALTERECHTEuGH: Keine Ausnahmegenehmigung bei schlechter LuftMitgliedstaaten müssen Genehmigungen von Ausnahmeregelungen mit weniger strengen Emissionsgrenzwerten versagen, wenn dies zur...
Florian Stangl26. MaiENERGIERECHTVerbund-Urteil: Strompreise auf dem PrüfstandKnalleffekt am Handelsgericht: Eine an die Energiebörse anknüpfende Preisanpassungsklausel sei unwirksam, weil das Unternehmen „100%...
Andrea Pommer26. MaiWASSERRECHTVwGH: Regelung über Wiederverleihung verstößt nicht gegen UnionsrechtAnspruch auf Wiederverleihung eines Wasserbenutzungsrechtes hat nur der bisher Berechtigte – Dritte sind nicht zur Antragstellung...
David Jenni15. MaiENERGIERECHTEuGH EEW Energy from Waste – Vorrangiger Netzzugang für HybridanlagenIn einer jüngst veröffentlichten Entscheidung vom 20.4.2023 hat sich der EuGH in der Rechtssache C-580/21 mit Fragen bezüglich dem...
marijkewolfsgruber31. MärzRDU 1/2023 erschienenIm März ist die 1. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2023 im neuen Design erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier.