top of page
AKTUELLES im Umweltrechtsblog
EuGH betont Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen und Jagdbeschränkungen auch bei abgestuftem Wolf-Schutzstatus
In einer neuen Entscheidung zu Estland stellt der EuGH klar, dass der Erhaltungszustand auch nach der Herabstufung des Wolfes in der...
Marlene Schaffer
1. Juli4 Min. Lesezeit
RDU 3/2025 erschienen
Im Juni ist die 3. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2025 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier .
marijkewolfsgruber
23. Juni1 Min. Lesezeit
VwGH stärkt Umweltschutzorganisationen bei Naturverträglichkeitsprüfungen
In einer Entscheidung zu Forststraßen in Niederösterreich legt das Höchstgericht ein Antragsrecht über Umwege fest. Der...
Gregor Schamschula
20. Juni4 Min. Lesezeit
Europas Weg zur nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie
Mit dem am 26.2.2025 veröffentlichten „Clean Industrial Deal“ verfolgt die Kommission das Ziel, Europas industrielle Transformation...
Moritz Pfeiler
15. Mai1 Min. Lesezeit
EuGH: Privates Stromnetz unzulässig
Der EuGH stellt klar, dass Leitungsanlagen, die der Versorgung von Kunden hinter dem Zählpunkt dienen, als Verteilernetz im Sinne der...
Florian Stangl & Mak Bajrektarevic
26. März1 Min. Lesezeit
RDU 1/2025 erschienen
Im März ist die 1. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2025 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier .
marijkewolfsgruber
10. März1 Min. Lesezeit
Kein grünes Licht für Marchfeld Schnellstraße
Der geplanten Trasse der S 8 wurde im naturschutzrechtlichen Verfahren eine Absage erteilt – eine zumutbare Alternative sei laut BVwG...
Andrea Pommer
25. Feb.1 Min. Lesezeit
Keine SUP vor FFH-Schutzgebietsausweisung
Mitgliedstaaten haben vor Erlass eines Rechtsakts zur Ausweisung eines besonderen Schutzgebiets nach FFH-RL grundsätzlich keine...
Jennifer Fuschlberger
21. Jan.1 Min. Lesezeit
EU-EntwaldungsVO: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Eigentlich hätte die EU-EntwaldungsVO (EUDR) bereits in knapp mehr als einem Monat, am 30.12.2024, EU-weit für die Mehrzahl der...
Katharina Häusler
3. Jan.1 Min. Lesezeit
06.03.2024
07.03.2024
19.03.2024
AKTUELLES im Umweltrechtsblog
EuGH betont Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen und Jagdbeschränkungen auch bei abgestuftem Wolf-Schutzstatus
In einer neuen Entscheidung zu Estland stellt der EuGH klar, dass der Erhaltungszustand auch nach der Herabstufung des Wolfes in der...
Marlene Schaffer
1. Juli4 Min. Lesezeit
RDU 3/2025 erschienen
Im Juni ist die 3. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2025 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier .
marijkewolfsgruber
23. Juni1 Min. Lesezeit
VwGH stärkt Umweltschutzorganisationen bei Naturverträglichkeitsprüfungen
In einer Entscheidung zu Forststraßen in Niederösterreich legt das Höchstgericht ein Antragsrecht über Umwege fest. Der...
Gregor Schamschula
20. Juni4 Min. Lesezeit
Europas Weg zur nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie
Mit dem am 26.2.2025 veröffentlichten „Clean Industrial Deal“ verfolgt die Kommission das Ziel, Europas industrielle Transformation...
Moritz Pfeiler
15. Mai1 Min. Lesezeit
EuGH: Privates Stromnetz unzulässig
Der EuGH stellt klar, dass Leitungsanlagen, die der Versorgung von Kunden hinter dem Zählpunkt dienen, als Verteilernetz im Sinne der...
Florian Stangl & Mak Bajrektarevic
26. März1 Min. Lesezeit
RDU 1/2025 erschienen
Im März ist die 1. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2025 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier .
marijkewolfsgruber
10. März1 Min. Lesezeit
Kein grünes Licht für Marchfeld Schnellstraße
Der geplanten Trasse der S 8 wurde im naturschutzrechtlichen Verfahren eine Absage erteilt – eine zumutbare Alternative sei laut BVwG...
Andrea Pommer
25. Feb.1 Min. Lesezeit
Keine SUP vor FFH-Schutzgebietsausweisung
Mitgliedstaaten haben vor Erlass eines Rechtsakts zur Ausweisung eines besonderen Schutzgebiets nach FFH-RL grundsätzlich keine...
Jennifer Fuschlberger
21. Jan.1 Min. Lesezeit
EU-EntwaldungsVO: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Eigentlich hätte die EU-EntwaldungsVO (EUDR) bereits in knapp mehr als einem Monat, am 30.12.2024, EU-weit für die Mehrzahl der...
Katharina Häusler
3. Jan.1 Min. Lesezeit
06.03.2024
07.03.2024
19.03.2024
AKTUELLES im Umweltrechtsblog
EuGH betont Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen und Jagdbeschränkungen auch bei abgestuftem Wolf-Schutzstatus
In einer neuen Entscheidung zu Estland stellt der EuGH klar, dass der Erhaltungszustand auch nach der Herabstufung des Wolfes in der...
Marlene Schaffer
1. Juli4 Min. Lesezeit
RDU 3/2025 erschienen
Im Juni ist die 3. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2025 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier .
marijkewolfsgruber
23. Juni1 Min. Lesezeit
VwGH stärkt Umweltschutzorganisationen bei Naturverträglichkeitsprüfungen
In einer Entscheidung zu Forststraßen in Niederösterreich legt das Höchstgericht ein Antragsrecht über Umwege fest. Der...
Gregor Schamschula
20. Juni4 Min. Lesezeit
Europas Weg zur nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie
Mit dem am 26.2.2025 veröffentlichten „Clean Industrial Deal“ verfolgt die Kommission das Ziel, Europas industrielle Transformation...
Moritz Pfeiler
15. Mai1 Min. Lesezeit
EuGH: Privates Stromnetz unzulässig
Der EuGH stellt klar, dass Leitungsanlagen, die der Versorgung von Kunden hinter dem Zählpunkt dienen, als Verteilernetz im Sinne der...
Florian Stangl & Mak Bajrektarevic
26. März1 Min. Lesezeit
RDU 1/2025 erschienen
Im März ist die 1. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2025 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier .
marijkewolfsgruber
10. März1 Min. Lesezeit
Kein grünes Licht für Marchfeld Schnellstraße
Der geplanten Trasse der S 8 wurde im naturschutzrechtlichen Verfahren eine Absage erteilt – eine zumutbare Alternative sei laut BVwG...
Andrea Pommer
25. Feb.1 Min. Lesezeit
Keine SUP vor FFH-Schutzgebietsausweisung
Mitgliedstaaten haben vor Erlass eines Rechtsakts zur Ausweisung eines besonderen Schutzgebiets nach FFH-RL grundsätzlich keine...
Jennifer Fuschlberger
21. Jan.1 Min. Lesezeit
EU-EntwaldungsVO: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Eigentlich hätte die EU-EntwaldungsVO (EUDR) bereits in knapp mehr als einem Monat, am 30.12.2024, EU-weit für die Mehrzahl der...
Katharina Häusler
3. Jan.1 Min. Lesezeit
06.03.2024
07.03.2024
19.03.2024
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN

bottom of page