tamaraketzer827. Aug. 2024RDU UMWELT-AUSGABERDU 4/2024 erschienenIm August ist die 4. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2024 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier .
David Suchanek und René Bruckner22. Aug. 2024ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTEU-Abfallverbringungsverordnung neu – ein großer Wurf? Am 20.5.2024 ist die neue EU-Abfallverbringungsverordnung VO (EU) 2024/1157 in Kraft getreten. Soviel vorneweg: Das Exportieren von...
Maximilian Schlenk14. Aug. 2024ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTBVwG: UVP-Pflicht für bestimmte Biogasanlagen Biogasanlagen sollen einen wichtigen Beitrag zur Abhängigkeit von russischen Gasimporten leisten. Doch die verfahrensrechtlichen Hürden...
Veronika Marhold13. Aug. 2024NATURSCHUTZRECHTWieder Neues zum WolfAm 29. Juli 2024 traf der EuGH mit C-436/22 erneut eine Entscheidung zur Auslegung der Richtlinie 92/43/EWG (FFH-RL) im Zusammenhang mit...
Alfred Benny Auner6. Aug. 2024EMISSIONENAussetzung des Betriebs im größten Stahlwerk Europas?Einführung Im Urteil EuGH C-626/22, Ilva ua, ECLI:EU:C:2024:542 vom 25. 6. 2024 stellte die Große Kammer des Gerichtshofs klar, dass der...
Gregor Schamschula18. Juli 2024NATURSCHUTZRECHTHomo lupo lupusIn der Rs C-601/22 WWF stellt der EuGH die Abschusspraxis streng geschützter Arten in Österreich in Frage. Ein „Weiter so“ wird nicht mit...
Lea Vouk28. Juni 2024NATURSCHUTZRECHTDas EU-Renaturierungsgesetz: ein verwässerter Sieg für die NaturIn der vergangenen Woche wurde das sogenannte EU-Renaturierungsgesetz im Rat für Umwelt der EU beschlossen und sorgte für mediales...
Florian Stangl27. Mai 2024KLIMASCHUTZRECHTKlimaschutz ist MenschenrechtDer EGMR hat ein wegweisendes Urteil gefällt: Die Schweiz verletzt die Menschenrechtskonvention wegen unzureichender klimapolitischer...
Anna Kenéz22. Mai 2024ENERGIERECHTFörderungen für erneuerbare Gase auf der ZielgeradenKurz vor Ende der Legislaturperiode legt die Koalition eine Regierungsvorlage für das Erneuerbares-Gas-Gesetz und einen Entwurf für ein...
Gregor Biley22. Mai 2024KLIMASCHUTZRECHTNeue Vorgaben gegen GreenwashingWer sich wahrheitswidrig Umweltverträglichkeit oder Nachhaltigkeit auf die Fahnen heftet, dem drohen Unterlassungsklagen. Die EU stellt...
marijkewolfsgruber26. Apr. 2024RDU 2/2024 erschienenIm April ist die 2. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2024 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier.
Lea Vouk11. Apr. 2024KLIMASCHUTZRECHTKlimaseniorinnen gewinnen vor dem EGMRDas am Dienstag vom EGMR verkündete Urteil im Fall Verein KlimaSeniorinnen und andere gegen die Schweiz gilt schon jetzt als historisch....