Anna Kenéz22. Mai 2024ENERGIERECHTFörderungen für erneuerbare Gase auf der ZielgeradenKurz vor Ende der Legislaturperiode legt die Koalition eine Regierungsvorlage für das Erneuerbares-Gas-Gesetz und einen Entwurf für ein...
Gregor Biley22. Mai 2024KLIMASCHUTZRECHTNeue Vorgaben gegen GreenwashingWer sich wahrheitswidrig Umweltverträglichkeit oder Nachhaltigkeit auf die Fahnen heftet, dem drohen Unterlassungsklagen. Die EU stellt...
marijkewolfsgruber26. Apr. 2024RDU 2/2024 erschienenIm April ist die 2. Recht der Umwelt-Ausgabe des Jahres 2024 erschienen. Zum Inhaltsverzeichnis geht es hier.
Lea Vouk11. Apr. 2024KLIMASCHUTZRECHTKlimaseniorinnen gewinnen vor dem EGMRDas am Dienstag vom EGMR verkündete Urteil im Fall Verein KlimaSeniorinnen und andere gegen die Schweiz gilt schon jetzt als historisch....
Florian Rathmayer9. Apr. 2024ENERGIERECHTÖNIP: Fahrplan für den NetzausbauSoll die Energiewende gelingen, braucht es neben Erzeugungsanlagen und Speichern vor allem Netze von ausreichender Kapazität, um die...
Maximilian Schlenk28. März 2024CHEMIKALIENRECHTRechtliche Grundlagen und Risiken von PFAS – eine Kurzübersicht1. Was sind PFAS? Die Stoffgruppe der per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) setzt sich aus vielen verschiedenen industriell...
Jennifer Fuschlberger15. März 2024TIERSCHUTZRECHTArtenschutz: Völliger Ausschluss des Tötungsrisikos nicht gefordertDas BVwG bestätigt die bisherige Rechtsprechung: Im Rahmen des artenschutzrechtlichen Tötungsverbots ist nur zu prüfen, ob ein Vorhaben...
David Suchanek und René Bruckner15. März 2024ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTGut Ding braucht Weile – Die AlSAG Novelle 2024Nach Jahren zähen Ringens wurde am 31.1.2024 im Ministerrat die AlSAG-Novelle 2024 beschlossen (geplantes Inkrafttreten: 1.1.2025). Anbei...
Matthias Fliedl 14. März 2024EMISSIONENEZG Novelle bringt neues Handelssystem und zahlreiche ÄnderungenDie seit 1.1.2024 in Kraft stehende Änderung des Emissionszertifikategesetz (EZG 2011) war aufgrund der Revision der EU-ETS-Richtlinie...
Katharina Häusler und René Bruckner14. März 2024BAU- UND ANLAGENRECHTWiener Baurechtsnovelle 2023Mit der Wiener Baurechtsnovelle 2023 wurden zahlreiche Änderungen in der Bauordnung, dem Garagengesetz und Kleingartengesetz vorgenommen,...
Florian Stangl13. März 2024ENERGIERECHTElWG Spezial - Netzzugang auf neuen BeinenDas Stromnetz wird mit dem rasanten Ausbau volatiler Erzeugungsquellen zunehmend zum Nadelöhr. Vor diesem Hintergrund sollen die...
Florian Stangl13. März 2024ENERGIERECHTElWG Spezial - Mehr Spielraum für EnergiegemeinschaftenNach dem ElWG-E soll auch an mancher Schraube bei den Energiegemeinschaften gedreht werden: • Betriebs- und Verfügungsgewalt: Die...