top of page

Aktuelle Veröffentlichungen im EU-ABl

\

Folgende EU-Rechtsakte sind kürzlich im EU-ABl veröffentlicht worden:

\

\

Leitlinien der Europäischen Kommission zu Berichten über den Ausgangszustand gem Art 22 Absatz 2 der RL 2010/75/EU über Industrieemissionen 2014/C 136/03, ABl C 136 vom 6. 5. 2014 S 3.

\

\ VO (EU) 474/2014 DER KOMMISSION vom 8. 5. 2014 zur Änderung des Anhangs XVII der VO (EG) 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) hinsichtlich 1,4-Dichlorbenzol, ABl L 136 vom 9. 5. 2014 S 19.\ \ Link zum Amtsblatt\ \ VO (EU) 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. 4. 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der VO (EG) 842/2006, ABl L 150 vom 20. 5. 2014 S 195.\ \ Link zum Amtsblatt\ \ VO (EU) 538/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. 4. 2014 zur Änderung der VO (EU) 691/2011 über europäische umweltökonomische Gesamtrechnungen, ABl L 158 vom 27. 5. 2014 S 113.\ \ Link zum Amtsblatt

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
Klimaschutz ist eine Rechtspflicht aller Staaten

Der Internationale Gerichtshof (IGH) stellt in seinem Gutachten vom 23.7.2025 fest: Völkerrechtliche Klimaschutzpflichten sind keine bloßen Zielsetzungen, sondern rechtlich bindend. Die Klimaschutzpfl

 
 
Wien ist anders – es hat ein Klimagesetz!

Die Bundeshauptstadt hat als erstes Bundesland ein Klimagesetz erlassen. Im Wiener Klimagesetz (Wr. KG) bekennt sich Wien zum Ziel, dass Österreich bis zum Jahr 2040 klimaneutral wird, und strebt an

 
 
bottom of page