top of page

Bundesregierung verabschiedet Anpassungsstrategie an langfristigen Klimawandel

Die Bundesregierung hat am 23. 10. 2012 eine umfassende Anpassungsstrategie für die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels im Ministerrat verabschiedet. Österreich gehört damit zu den ersten Ländern in Europa, die eine derartige Strategie erarbeitet haben. Die Anpassungsstrategie wurde über fünf Jahre lang im Auftrag des Lebensministeriums unter Beteiligung von rund 100 Institutionen ausgearbeitet, berichtet das Ministerium in einer Pressemitteilung. Ziel sei es, die möglichen Folgen des Klimawandels in allen Planungs- und Entscheidungsprozessen rechtzeitig zu berücksichtigen.  Das Dokument gliedert sich in 14 Themenfelder samt Handlungsempfehlungen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Tourismus, Energie, Bauen, Naturgefahren, Katastrophenvorsorge, Gesundheit, Natur, Verkehr, Raumordnung, Wirtschaft und Städte.\ \ Lebensministerium Pressemitteilung\ Lebensministerium – Download Aktionsplan zur Österreichischen Klimawandelanpassungsstrategie\ \ Quelle: EU-Umweltbüro v 24. 10. 2012

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Im Ausgangssachverhalt ging es um die Zulässigkeit diverser forstwirtschaftlicher Maßnahmen in der schwedischen Provinz Västra Götaland. Die Auswirkungen dieser forstwirtschaftlichen Maßnahmen betrafe

bottom of page