top of page

Bundesregierung verabschiedet Anpassungsstrategie an langfristigen Klimawandel

Peter Sander

Die Bundesregierung hat am 23. 10. 2012 eine umfassende Anpassungsstrategie für die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels im Ministerrat verabschiedet. Österreich gehört damit zu den ersten Ländern in Europa, die eine derartige Strategie erarbeitet haben. Die Anpassungsstrategie wurde über fünf Jahre lang im Auftrag des Lebensministeriums unter Beteiligung von rund 100 Institutionen ausgearbeitet, berichtet das Ministerium in einer Pressemitteilung. Ziel sei es, die möglichen Folgen des Klimawandels in allen Planungs- und Entscheidungsprozessen rechtzeitig zu berücksichtigen.  Das Dokument gliedert sich in 14 Themenfelder samt Handlungsempfehlungen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Tourismus, Energie, Bauen, Naturgefahren, Katastrophenvorsorge, Gesundheit, Natur, Verkehr, Raumordnung, Wirtschaft und Städte.\ \ Lebensministerium Pressemitteilung\ Lebensministerium – Download Aktionsplan zur Österreichischen Klimawandelanpassungsstrategie\ \ Quelle: EU-Umweltbüro v 24. 10. 2012

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
KEC_Logo_Vektor.jpg
rms4BIZ_Logo-CMYK_pfa.png
NHP GmbH Logo RGB.jpg

PARTNER

TERMINE

SPONSOREN

KATEGORIEN

sramek-236px-x-46px.jpg
diepresse.png
LN_horizontal_4color_ppt_11.jpg
Luftreinhalterecht.jpg
Logo Umweltrechtsblog.png
Recht der Umwelt.gif
bottom of page