top of page
Suche
Peter Sander
3. Juli 2017
NÖ StarkstromwegeG: öffentliches Interesse an Leitungsanlage
VwGH 23. 8. 2012, 2010/05/0171 hat zu den §§ 3, 7 NÖ StWG ausgesprochen: Im Verfahren zur Bewilligung einer elektrischen Leitungsanlage...
Peter Sander
3. Juli 2017
Aktuelle Novellen im BGBl
1.) Abkommen betreffend Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen\ \ Vor kurzem wurde eine Änderung der Art 25...
Peter Sander
3. Juli 2017
Einigung auf neue Energieeffizienzrichtlinie
Vergangene Woche haben sich Rat, Parlament und Kommission auf  eine  neue  Energieeffizienzrichtlinie geeinigt.  Der  nunmehr vorliegende...
Peter Sander
3. Juli 2017
Leitfaden des BMLFUW über Bürgerbeteiligungsmodelle für Photovoltaikanlagen
Vor kurzem hat der BMLFUW einen Leitfaden über Bürgerbeteiligungsmodelle für Photovoltaikanlagen veröffentlicht.\ \ Der Leitfaden (es...
Peter Sander
3. Juli 2017
Vorfahrt für Energieinfrastrukturprojekte – Vorschlag der Kommission für eine Verordnung zu Leitlini
Seit Jahren versucht die Kommission einerseits den Energiebinnenmarkt zu realisieren und Wettbewerbsbarrieren weitestgehend abzubauen,...
Peter Sander
3. Juli 2017
Kundmachung des BMWFJ über das Inkrafttreten des Ökostromgesetzes 2012
Die entsprechende Kundmachung des BM erfolgte mit BGBl I 2012/11, ausgegeben am 20. 2. 2012. Das Ökostromgesetz 2012 (ÖSG 2012), BGBl I...
Peter Sander
3. Juli 2017
Neue EnergieeffizienzRL im ABl
Am 25. Oktober 2012 wurde die RL 2012/27/EG über Energieeffizienz erlassen; sie wurde am 14. 11. 2012 im ABl der EU (2012 L 315, 1)...
Peter Sander
3. Juli 2017
Vier umweltrelevante ME in Begutachtung
1.) Bundesgesetz, mit dem das Umweltförderungsgesetz geändert wird (444ME XXIV. GP) – UFG-Novelle 2013\\Die UFG-Novelle 2013 ist in engem...
Peter Sander
3. Juli 2017
Energierechtlich relevante Verordnungen im BGBl
\\In den letzten Tagen sind mehrere Verordnungen zum Energierecht im BGBl kundgemacht worden.\\1. Änderung der...
Peter Sander
3. Juli 2017
Ökostrom-EinspeisetarifV 2012 kundgemacht
Vor kurzem hat der BMWFJ eine V, mit der die Einspeisetarife für die Abnahme elektrischer Energie aus Ökostromanlagen aufgrund von...
Peter Sander
3. Juli 2017
VO über Mitteilung von Investitionsvorhaben für Energieinfrastruktur aufgehoben
EuGH hat mit Entscheidung vom 6. 9. 2012, Rs C-490/10 (Parlament/Rat) die VO (EU, Euratom) 617/2010 vom 24. 6. 2010 über die Mitteilung...
Peter Sander
3. Juli 2017
Konsultation zur Energieeffizienz von Gebäuden
Die bis Juli 2012 umzusetzende Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (2010/31/EU) zielt darauf ab, dass ab 2021 alle...

Peter Sander
3. Juli 2017
EU-Emissionshandelssystem: Kommission erlaubt staatliche Beihilfen für stromintensive Industriebetri
Ab 2013 tritt die dritte Phase des EU-Emissionshandelssystem in Kraft und es wird erwartet, dass die Kosten für Industriebetriebe, die...
Peter Sander
3. Juli 2017
Ökostromförderbeitragsverordnung 2012 kundgemacht
Mit BGBl II 226/2012 ist am 29. Juni 2012 die Ökostromförderbeitragsverordnung 2012 kundgemacht worden. Die Verordnung setzt den von...
Peter Sander
3. Juli 2017
Neues Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012
Vor kurzem ist das Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012 – EAVG 2012 im BGBl kundgemacht worden (BGBl I 2012/27, ausgegeben am 20. 4....
Peter Sander
3. Juli 2017
Vorarbeiten zur Salzburgleitung – StWG oder Sbg LEG? Anmerkungen zu VfGH 2.7.2011, V 167/10?8 ua.
Ein Netzbetreiber beabsichtigt, eine 380kV-Leitung über 128 km vom Umspannwerk Tauern/Kaprun zu einem neu zu errichtenden Umspannwerk in...
Peter Sander
3. Juli 2017
Energiemarkt: Großhändler sollen Geschäfte künftig offenlegen
Am Mittwoch, 14.9.2011, stimmte das Parlament für neue Regeln, um Missbrauch im Energiegroßhandel vorzubeugen und damit den Endkunden zu...
Peter Sander
3. Juli 2017
Neue UmweltschutzV im BGBl
Vor kurzem sind folgende V im BGBl veröffentlicht worden.\ \ a) betreffend CO2-Emissionen von Kesselanlagen -> V des BMWFJ über...
Peter Sander
3. Juli 2017
Zukunft der europäischen Energiebesteuerung
Vor kurzem hat die Kommission ihre Überlegungen für die zukünftige Energiebesteuerung dargelegt und eine Novelle zur Rl 2003/96/EG in...
Peter Sander
3. Juli 2017
Vorarbeiten zur Salzburgleitung – StWG oder Sbg LEG? Anmerkungen zu VfGH 2.7.2011, V 167/10?8 ua.
Ein Netzbetreiber beabsichtigt, eine 380kV-Leitung über 128 km vom Umspannwerk Tauern/Kaprun zu einem neu zu errichtenden Umspannwerk in...
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN

bottom of page