top of page
Suche


Aarhus im Naturschutz: Drei Länder laufen los
Spätestens im Dezember 2017 mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes in der Sache Protect (EuGH 20.12.2017, C-664/15) war...
Peter Sander
18. Jan. 2019
Umweltorganisationen erfolgreich: LVwG hebt Otter-Entnahme-Bescheid auf
Umweltorganisationen erfolgreich: LVwG hebt Otter-Entnahme-Bescheid auf Per Beschluss hob das LVwG NÖ am 25.6.2018 den Bescheid der NÖ...
Peter Sander
9. Juli 2018
Aarhus-Konvention, nächster Teil
Die Bezirkshauptmannschaft Bludenz erließ vergangene Woche eine naturschutz- und wasserrechtliche Genehmigung für die Errichtung einer...
Peter Sander
23. Apr. 2018
VwGH: Grundlegende Ausführungen zum EU-Gebiets- und Artenschutz
Der Verwaltungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 18.12.2012, 2011/07/0190 (im RIS noch nicht veröffentlicht), grundlegende Ausführungen...
Peter Sander
4. Juli 2017
Neue Klarstellungen zu den öffentlichen Interessen im Naturschutz
Mit einer zur Zeit noch in Ausarbeitung befindlichen Entscheidung vom 21.05.2012, GZ 2010/10/0147, hat der VwGH erneut klargestellt, dass...
Peter Sander
4. Juli 2017
VwGH zu Windpark Marchfeld Nord
Der VwGH hat sich in einer beachtlichen Entscheidung vom 26. Juni 2009 (Zl 2006/04/0005) zur UVP-Pflicht von Windkraftanlagen am Maßstab...
Peter Sander
4. Juli 2017
Neues vom Artenschutz – Wann fehlt es an der Absichtlichkeit?
Der Umweltsenat hat kürzlich in seinem Erkenntnis vom 23.12.2008, US 8A/2008/15-54, Gössendorf/Kalsdorf, Grundlegendes zum Artenschutz...
Peter Sander
4. Juli 2017
Aktuelle Novellen im BGBl
1.) EZG-Novelle 2015 (BGBl I 2015/107)\ \ Um die  Verhandlungen über ein Internationales Abkommen zur Verringerung der...
Peter Sander
3. Juli 2017
OGH 24.05.2016, 1Ob 3/16x – Wildbachbegehung mit SV?
OGH 24.05.2016, 1 Ob 3/16x Gemeinden sind nach § 101 Abs 6 ForstG nicht dazu verpflichtet, einen Sachverständigen mit Kenntnissen im...
Peter Sander
3. Juli 2017
FFH-Verträglichkeitsprüfung – Neue Kapriolen aus Luxemburg
Der unendlichen Geschichte rund um den Bau der Waldschlösschenbrücke in Dresden hat der EuGH (Urteil vom 14.1.2016, C-399/14) ein...
Peter Sander
3. Juli 2017
Umfassender Umweltschutz durch neues BVG näher präzisiert?
Mit dem Bundesverfassungsgesetz über die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, den umfassenden Umweltschutz, die Sicherstellung der Wasser- und...
Peter Sander
3. Juli 2017
FFH-Verträglichkeitsprüfung – Neue Kapriolen aus Luxemburg
Der unendlichen Geschichte rund um den Bau der Waldschlösschenbrücke in Dresden hat der EuGH (Urteil vom 14.1.2016, C-399/14) ein...
Peter Sander
3. Juli 2017
Verwaltungsgerichtsbarkeits-AnpassungsG-BMLFUW – Land- und Forstwirtschaft
Ein kurzer Hinweis auf eine umfassende, 19 Artikel umfassende RV für ein Verwaltungsgerichtsbarkeits-AnpassungsG-BMLFUW – Land- und...
Peter Sander
3. Juli 2017
Weitere Anpassungsschritte an Verwaltungsgerichtsbarkeit
Peter Sander hat in der aktuellen „Schnell und Aktuell“ zur RdU 2/13 bereits trefflich angemerkt, dass das BMLFUW derzeit umtriebig ist....
Peter Sander
3. Juli 2017
Natura 2000-Gebiete in Österreich auf dem Prüfstand
Vor kurzem wurde bekannt, dass die Kommission ein Mahnschreiben an Österreich betreffend die Anwendung der RL 92/43/EWG zur Erhaltung der...
Peter Sander
3. Juli 2017
Vertragsverletzungsverfahren: Österreich säumig bei Energie- und Umweltdirektiven
Die Kommission hat mit Beschluss vom 26. September 2013 insgesamt 220 Beschlüsse in Bezug auf Vertragsverletzungsverfahren gefasst,...
Peter Sander
3. Juli 2017
Waldbrandbekämpfung: Regressanspruch des Bundes
OGH 24. 1. 2013, 2 Ob 6/13s hat zum § 16 des Stmk WaldschutzG iVm den §§ 1295 Abs 1, 1489 ABGB § ausgesprochen: Gem § 16 Abs 1 Stmk...
Peter Sander
3. Juli 2017
Neue wichtige Staatsziele für die Verfassung…
Dem Erfindungsreichtum der österreichischen Legislative sind keine Grenzen gesetzt (wir berichteten darüber).\\Und wie nicht anders zu...
Peter Sander
3. Juli 2017
Staatsziel-BVG Umwelt/Wasser/Forschung/Tierschutz
Ein von mehreren NR-Fraktionieren paktierter Vorschlag für ein "Staatsziel-BVG" Umweltschutz/Tierschutz/Wasser/Forschung soll in der...
Peter Sander
3. Juli 2017
Studie „Kompetenzrechtliche Überlegungen zur Lichtverschmutzung“
Georg Granner und ich haben im Auftrag des Landes OÖ (im Rahmen eines Forschungsprojekts am Institut für Umweltrecht der JKU Linz)...
Peter Sander
3. Juli 2017
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN

bottom of page





