top of page
Suche
Geplante Änderungen im Umweltstrafrecht
Mit 31.8.2011 hat die Bundesregierung dem Nationalrat ein Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch und die Strafprozessordnung 1975 zur...
Peter Sander
3. Juli 2017
VO 453/2010/EU – REACH neu: Anpassung des Sicherheitsdatenblatts an den GHS-Standard
< ! /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0;...
Peter Sander
3. Juli 2017
Gewässerschutz – Verordnungsänderungen
Folgende praxisrelevante Verordnungsänderungen sind zu verzeichnen:\ \ 1. GewässerzustandsüberwachungsV (BGBl II 2010/465, ausgegeben...
Peter Sander
3. Juli 2017
Verfahrenskonzentration nun auch im GWG-Anlagenverfahren
Mit dem am 27.1.2011 im Nationalrat eingelangten Ministerialentwurf, mit dem das GWG 2011, eine durchgreifende Neufassung des bisherigen...
Peter Sander
3. Juli 2017
Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan ebenfalls veröffentlicht
Mit BGBl II 2010/103 wurde ergänzend zu den Qualitätszielverordnungen Chemie Grundwasser und Ökologie Oberflächengewässer der Nationale...
Peter Sander
3. Juli 2017
Aktuelle EU-Rechtsakte
Folgende praxisrelevante Rechtsakte der EU mit Bezug zum Umweltrecht sind in den letzten Wochen im ABl der EU kundgemacht worden.\\ VO...
Peter Sander
3. Juli 2017
Neuer VO-Kommissionsentwurf für Versteigerung von Emissionszertifikaten
Seit 2005 können ortsfeste Anlagen (zB Strom- und Wärmeversorgung, Papierherstellung, chemischen Industrie und dgl) sowie ab 2012 die...
Peter Sander
3. Juli 2017
Umweltrechtlich relevante Staatsverträge im BGBl kundgemacht
Am 14. 6. 2010 wurden im BGBl folgende Staatsverträge kundgemacht:\ \ Protokoll über die strategische Umweltprüfung zum Übereinkommen...
Peter Sander
3. Juli 2017
CCS-Richtlinie veröffentlicht
Im Amtsblatt der Europäischen Union L 140 vom 05.06.2009 wurde das große Klima- und Energiepaket kundgemacht, das vor allem dazu dient,...
Peter Sander
3. Juli 2017
Leitlinien zur Erstellung eines Zulassungsantrags
Die Kommission hat vor kurzem Leitlinien zur Erstellung eines Zulassungsantrags (ABl 2011 C 28/01) veröffentlicht. Diese Leitlinien sind...
Peter Sander
3. Juli 2017
Neue EU-Rechtsakte
Mit dem Beschluss der Kommission vom 15.12.2010 wird die Entscheidung 2006/944/EG über die gemäß der Entscheidung 2002/358/EG des Rates...
Peter Sander
3. Juli 2017
Novelle zum ChemikalienG
Vor kurzem hat das BMLFUW einen Entwurf zur Änderung des Chemikaliengesetztes zur Begutachtung ausgesandt. Dieses Gesetz betrifft vor...
Peter Sander
22. Juni 2017
Wegweisende EuGH-Entscheidung zum Seveso II-Recht
Der EUGH hat sich in seinem Erkenntnis vom 15.9.2011 (Rs C-53/10) mit der Umsetzung der Seveso II-Richtlinie (Richtlinie 96/82/EG des...
Peter Sander
22. Juni 2017
Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis für chemische Stoffe online
Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat kürzlich das europäische Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis, in dem alle in der EU...
Peter Sander
22. Juni 2017
Seveso III-RL im ABl kundgemacht
Vor kurzem ist – nach der formalen Zustimmung des Ministerrates – die in der Praxis zuletzt häufig kritisierte “Kompromissvariante” der...
Peter Sander
22. Juni 2017
Neue EU-Rechtsakte im ABl
Vor kurzem sind kundgemacht worden: 1.) VO (EU) 126/2013 der Kommission vom 13. 2. 2013 zur Änderung von Anhang XVII der VO (EG)...
Peter Sander
22. Juni 2017
Neue Unionsrechtsakte im ABl
Folgende Unionsrechtsakte sind vor kurzem im ABl der EU kundgemacht worden: Beschluss der Kommission 2013/131/EU über ein Nutzerhandbuch...
Peter Sander
22. Juni 2017
Regelungen über bienenschädigende Herbizide im BGBl
Vor kurzem ist ein BG, mit dem das PflanzenschutzmittelG geändert wird, im BGBl I (2013/143, ausgegeben am 31. 7. 2013) kundgemacht...
Peter Sander
13. Juni 2017
Glyphosat – EuGH präzisiert das Recht auf Dokumentenzugang und zu Umweltinformationen
Mit Urteil vom 23.11.2016 (Rs C-673/13) hat der EuGH grundlegende Aussagen über den Zugang zu Dokumenten und Umweltinformationen...
Peter Sander
13. Juni 2017
Neue Unionsrechtsakte im ABl
Folgende Unionsrechtsakte sind vor kurzem im ABl der EU kundgemacht worden: Beschluss der Kommission 2013/131/EU über ein Nutzerhandbuch...
Peter Sander
12. Juni 2017
PARTNER
TERMINE
SPONSOREN
KATEGORIEN

bottom of page